So nach dem nun einige von Euch nach einem Workshop gefragt haben, habe ich mich mal hingesetzt und einen erstellt! (zwinker)
Ihr braucht:
Graupappe (ich habe 2 mm fürs Regal und 1,4 mm für die Trennwände genommen)
Papier zum beziehen der Graupappe
Buchbinderleim oder einen guten Kleber für Graupappe
Dann solltet ihr folgende Stücke an Graupappe zurecht schneiden:
4 Stücke 13,2 cm x 28,5 cm (Seiten und inneneinteilung)
3 Stücke 13,5 x 14,6 cm (Zwischenböden)
1 Stück 13,2 cm x 15,2 cm (Deckel)
1 Stück 15,2 cm x 28,5 cm (Rücken)
1 Stück 5 cm x 14,5 cm (kleine Sockelblende unten)
1 Stück 12,8 cm x 28 cm (Trennwände)
Als erstes nun solltet ihr 2 der Seiten und Inneneinteilung nehmen und diese in folgende Stücke zurecht schneiden! Ich habe einen Winkel von ca. 70° genommen und die Abstände zwischen den Nuten sind ca. 7,5 cm breit! So werden auch die Trennwände geschnitten aus der dünneren Graupappe!

5 Kommentare:
Hallo Nicky !
Kleiner Tip für Deine Kanten :-)
Warte mit dem äußeren Beziehen der Seitenteile doch, bis Du die Innenteile drauf geklebt hast, und Dann kannst Du um die Kante rumkleben. Anschließend beziehst Du dann Deine Innenteile, bevor Du jedoch alles zusammenfügst, ich denke das müßte gehen.
Lg
Alex
very clever of you to come up with this! I already have a stand or I'd be making some!
Pam Going Postal
Hallo Nicky
vielen Dank für den tollen WG Copic-Regal.
LG bruni
Super gemacht und erklärt, werde ich bestimmt mal nachmachen, danke schön.
LG
Ulla
Das ist ja ein tolles Regal. Bin soeben auf Deinen Blog gestoßen und bin völlig begeistert. Vielen Dank für den Workshop.
lg Sandra
Kommentar veröffentlichen